Gemüse
Vegetarische & vegane Rezepte, Gemüsegerichte, Beilagen, Rohkost und Salate
-
Schnelle Pasta mit Schwarzkohl
Schwarzkohl – auch toskanischer Kohl, Palmkohl oder im angloamerikanischen Raum Kale – ist fast schon ein Trendgemüse. Dabei kannte diesen Verwandten des Grünkohls vor einigen Jahren hierzulande noch kaum ein Mensch.
-
Wirsing-Eintopf – der Klassiker modernisiert
Mal ehrlich – die Erinnerung an Omas Wirsing-Eintopf löst nicht gerade große kulinarische Begeisterung aus. Okay, nun ist Wirsing auch ein Gemüse, dass nicht zwangsläufig zum bevorzugten Speiseplan von Kindern gehört. Aber auch unabhängig davon verbinde ich mit der Wirsingsuppe einen sehr deftigen, eher dicken Eintopf mit Kartoffeln und irgendeiner Sorte Fleisch. Ob Wurststücken oder Hack oder Kassler – daran kann ich mich nicht mehr erinnern. Wohl aber an die Unmengen von Kümmel. Mittlerweile mag ich ja Kümmel, und Wirsing habe ich auch ebenfalls als vielseitiges und leckeres Gemüse entdeckt. Winter is coming Wenn die Tage kürzer und kälter werden, ist ein wärmender Eintopf immer eine gute Idee. Wirsing hat…
-
Spargel-Brot-Salat
Panzanella – der toskanische Brotsalat mit Cocktailtomaten – gehört zu den Standards und Lieblingsgerichten in Vogels Küche. Ob als Beilage zu Grillgerichten oder als leichtes und vegetarisches Hauptgericht, die Kombination aus knusprig gerösteten Brotwürfeln und Tomaten ist genial.
-
Quinoa-Risotto mit Spargel
Ehrlich gesagt hab ich Quinoa („Andenkorn“) bisher immer in die Öko-Ecke geschoben. Was für Hardcore-Vegetarier sozusagen. Aber man ist ja lernfähig. Nachdem ich neulich ein unglaublich leckeren Salat aus Quinoa, Kale (Grünkohl) und Granatapfelkernen probieren konnte, musste eine Packung Quinoa ins Haus.
-
Sushi #3: Age und Uramaki
Die Ergebnisse des des gestrigen Versuchs aus der Sushi-Heimwerkstatt können sich – denke ich – sehen lassen. Vor allem die frittierten Age-Sushi (habe ich so vor kurzem zum ersten Mal überhaupt gegessen) sind eine Wucht! Zwei Inside Out-Varianten (oder: Uramaki) komplettieren das Sushi-Menü:
-
Kürbistarte mit Ziegenfrischkäse
Ein halber Hokkaido-Kürbis, der von einem köstlichen Kürbisrisotto Mitte der Woche noch übrig geblieben war, wartete sehnsüchtig im Kühlschrank auf Verwendung. Naheliegend wären ja die Kürbisravioli gewesen, aber Pasta gab’s in der letzten Woche schon mehr als genug.
-
Spargel-Bärlauch-Risotto
Spargelzeit! Nein – Bärlauchzeit! Was liegt also näher, beides zu kombinieren!? Spargelrisotto gehört zu meinen Lieblingsgerichten. Die Kombination mit Bärlauch habe ich zum ersten Mal probiert, aber weil die Spargelfrau auf dem Markt auch Bärlauch im Angebot hatte, war es einen Versuch wert.
-
Kokos-Kartoffelsuppe mit Chili
Auf meiner „Irgendwann-Mal-Nachkochen“-Liste stand noch ein Rezept für eine exotische Kartoffelsuppe mit Kokosmilch und Garnelen, das mir jetzt wieder in die Hände gefallen ist. Klang lecker, aber Garnelen waren leider keine im Haus. Aber warum soll das nicht auch komplett vegetarisch schmecken?