Rezepte
Rezepte aus allen Regionen und Themen
-
Sous Vide Schweinebauch
Für viele ist der Schweinebauch ist ja zunächst mal kein sonderlich attraktives Fleischstück für die tägliche Küche. Zu Unrecht, wie ich finde. Richtig zubereitet wird daraus ein wunderbar saftiges und aromatisches Fleisch, das zum Beispiel in asiatischen Gerichten zum Einsatz kommen kann.
-
Pasta ’Nduja – Kalabrien auf dem Teller
Zusammen mit Tomaten, milden Zwiebeln und Pasta wird aus ’Nduja ein pikantes, wärmendes Gericht mit dem besonderen Etwas.
-
Gillardeau-Austern mit Koriander-Vinaigrette
Eigentlich war ich nie ein großer Fan von Austern. Aber die Reisen der letzten Jahre und eine wachsende Liebe zur frankophilen Lebens- und Genussweise führten unweigerlich dazu, sich auch mit diesem Thema näher auseinanderzusetzen.
-
Sauerkraut – das Beste aus eigener Herstellung
Im vergangenen Jahr habe ich das Fermentieren für mich entdeckt. Meine ersten Fermente – dieses Sauerkraut und ein köstliches Kimchi – gelangen auf Anhieb und wiederholt, sodass meine Rezepte dafür jetzt „ausgereift“ sind.
-
Baguettes – im 2. Versuch nun perfekt (Update 2024)
Nachdem der erste Versuch mit den tollen Baguettes aus dem Plötzblog und dem französischen T65-Mehl nur von mäßigem Erfolg gekrönt war, konnte ich an diesem Wochenende einen zweiten Versuch starten. Sooo schlecht waren sie zwar beim ersten Mal nicht..
-
Frühstücksbrötchen – ohne Kneten!
Da können die meisten Bäcker einpacken – extrem leckere und knusprige Frühstücksbrötchen werden ab sofort selbst gemacht. Und das geht erstaunlicherweise mit einfachsten Zutaten und nahezu ohne Aufwand.
-
Rinderrouladen – ein Klassiker neu interpretiert
Die gute alte Rinderroulade gehört zu den Klassikern unter den Schmorgerichten für den Sonntag. Unter unzähligen Variationen mit teils ungewöhnlichen Füllungen wie Backpflaumen oder mediterranen Zutaten ist mir die Variante „wie bei Mama“ noch immer die liebste:
-
Räuchermakrelen-Mousse
Nachdem ich mit den Räucherfisch-Rilettes Weihnachten 2021 schon auf den Geschmack gekommen bin, sollte auch 2022 wieder eine Fischleckerei den Auftakt zum Weihnachtsmenü bilden. Voilà – hier ist ein cremiges Mousse von der Räuchermakrele auf Pumpernickel mit einem kleinen Wodka-Kick.