-
Pulpo-Salat mit Fenchel und Sellerie
Der lieben Münchner Verwandtschaft sei Dank für diese schöne Rezeptidee: ein frühsommerlicher Salat aus Scheiben von Oktopusarmen mit Fenchel, Staudensellerie, Basilikum, Petersilie und Zitrone. Super einfach und unter Verwendung von vorgekochten Pulpostückchen auch super schnell zubereitet.
-
Es ist wieder so weit …
Wie die Zeit vergeht … Gerade erst die letzte Flasche des 2013er Jahrgangs geöffnet und schon blüht wieder der Holunder. Heute gesammelt und nach leicht abgewandeltem Rezept angesetzt. Abgefüllt wird in drei Tagen.
-
Johannisbeer-Bananen-Konfitüre
Ziemlich ungewöhnlich. Aber ziemlich lecker. Eine Konfitüre aus schwarzen Johannisbeeren (in diesem Fall aus dem eigenen Garten), Bananen und Orangensaft. Letztere aus Kolumbien respektive Spanien (ne, eigentlich nur aus dem Supermarkt um die Ecke).
-
Abgefüllt!
So, nach zwei Tagen Ziehzeit wandert der Holunderblütensirup heute in die Flaschen. Erst nochmals aufkochen, Flaschen mit kochendem Wasser ausspülen und dann sofort gut verschließen. Und dann kann auch schon die erste selbst gemachte Limonade serviert werden – mit Eis, Zitrone und Minze. Lecker!
-
Holunderblüten-Sirup
Sirup für Limonaden und Mixgetränke
-
Erdbeer-Sorbet mit Limette & Minze
Irgendwie war mir heute nach Erdbeereis und Minze. Also gab’s eine spontane Kreation aus der Eismaschine: Ein cremiges Sorbet aus frischen Erdbeeren, verfeinert mit Limette und frischer Minze. Rundum gelungen. Ich mag’s eher fruchtig und weniger süß.