-
Spaghetti alla Puttanesca
Zeit für einen Klassiker: Spaghetti alla Puttanesca gehört ohne Zweifel zu meinen liebsten Pastagerichten – wenn man sie richtig zubereitet. Und – sorry Vegetarier – da gehören die Anchovis nun mal dazu. Das Schöne an diesem Gericht ist, dass man die Zutaten meist im Haus hat oder leicht auf Vorrat halten kann.
-
Pasta e Ceci (Pasta mit Kichererbsen)
Was auf den ersten Blick ungewöhnlich aussieht, ist tatsächlich eines der leckersten schnell zubereiteten Pastagerichte. Typischerweise ein Wintergericht, obwohl die Zutaten nicht saisonal abhängig sind – vielleicht weil es herzhaft und sättigend ist und sooo schön wärmt.
-
Dorade vom Grill & italienischer Brotsalat
In letzter Zeit gab es ja viel Fleisch vom Grill. Mit American Rumpsteak, Duroc Frenched Racks und Bison Flank Steak waren aber auch wirklich leckere Sachen dabei. Nun wird’s endlich mal Zeit für andere Köstlichkeiten. Fisch wäre doch eine gute Idee, oder? Und da der neue Grill ja beste Voraussetzungen auch für das Garen sensibler Produkte bietet, war ein Fisch im Ganzen gegrillt eigentlich naheliegend. Also …
-
How to: Pasta handgemacht im Video von Luca D’Onofrio
Großartig! Das Video von Luca D’Onofrio zeigt in 27 Minuten die Herstellung von 29 verschiedenen Pastasorten aus vier verschiedenen Teig von Hand.
-
Rotbarsch mit Mangold-Risotto
Eine spontane Idee angesichts des tollen Fischangebots im Frischeparadies Leipzig führte zu dieser wirklich leckeren Kombination. Die Rotbarsch-Filets mussten einfach mit.
-
Risotto Bianco
Vermutlich ist es mit dem Risotto so, wie mit den meisten italienischen Rezepten: jede Nonna hat ihre eigene und einzigartige Variante. Allen gemein ist aber dieses: Risotto braucht Zeit und Zuneigung.
-
Conchiglioni mit Kartoffeln & Salsiccia
Conchiglioni – die riesigen Muschelnudeln sind die perfekte Pasta zum Füllen. Warum? Weil so viel von der guten Füllung reingeht! Und das gilt insbesondere, wenn diese wie in diesem Rezept aus Kartoffeln, würziger Salsiccia mit Fenchel, frischen Kräutern und Parmesan besteht.
-
Weiße Pizza
Pizza geht auch mal ohne Tomatensoße. Stattdessen bildet eine Mischung aus Quark und Creme Fraiche die leckere Basis für Champignons, geriebenen Mozzarella und italienischen Rohschinken sowie winterliche Blattsalate.