-
Neuzugang: Hamburger Gourmet
Braucht man wirklich ein Kochbuch für Hamburger? Wohl eher nicht. Brötchen backen, Patties braten, Salat und Mayo drauf, fertig. Damit aber nicht jeder Hamburger so eintönig aussieht, wäre eine Sammlung von Rezeptideen als Inspiration doch ganz hilfreich.
-
Bildschön: Zu Gast in Marokko
Endlich wieder ein Kochbuch. Zugegeben – die Kochbuch-Rubrik habe ich über längere Zeit sträflich vernachlässigt. Der letzte Beitrag datiert immerhin aus dem Jahr 2016. Na ja, genau genommen sind nicht nur die Kochbuchvorstellungen zu kurz gekommen, sondern auch alles andere.
-
SymmetryBreakfast – Cook, Love, Share
Der schönste Neuzugang in meiner Kochbuchbibliothek seit langem. Optisch ein Meisterwerk, kulinarisch vielfältig, wenn auch nur auf eine Mahlzeit beschränkt – das Frühstück.
-
Jerusalem – Das Kochbuch
Auf diesen Neuzugang in der weiter unaufhaltsam wachsenden Kochbuchbibliothek habe ich schon lange gewartet: Jerusalem – Das Kochbuch von Yotam Ottolenghi und Sami Tamimi aus dem Dorling Kindersley Verlag. Der Osterhase war nun so freundlich, ein Exemplar vorbei zubringen.
-
KochDichTürkisch: SOFRAlar
Die Ankündigung kam überraschend – das Buch nur wenige Tage später und rechtzeitig vorm letzten Wochenende. Orkide und Orhan Tançgil betreiben den Kochblog KochDichTürkisch.de und haben dazu ein Kochbuch herausgebracht, das inzwischen schon in der 2. Auflage erscheint.
-
Nette Überraschung: Kochbuch im Anflug …
Gestern überraschte mich eine nette Mail der Autoren Orkide und Orhan Tançgil. Sie betreiben den Kochblog KochDichTürkisch.de und haben passend dazu ein Kochbuch herausgebracht, das inzwischen schon in der 2. Auflage erscheint.
-
New York – Die Kultrezepte
Lange gab’s hier keine Kochbuchvorstellung mehr. Dabei sind inzwischen einige Bücher in Vogels Küche neu eingezogen. Nun ist Schluss mit dieser Nachlässigkeit. Der Titel der ersten Neuvorstellung für 2014 lautet: NEW YORK – DIE KULTREZEPTE.
-
Die Libanesische Küche – von Salma Hage
Ein Neuzugang in Vogels Küche und der dritte dicke Wälzer aus dem Edel Verlag. Nach dem Silberlöffel und dem großen Indien Kochbuch hat nun auch die Bibel der libanesischen Küche einen festen Platz im bereits gut gefüllten Kochbuchregal gefunden.