Backen
Backrezepte: Brot, Kuchen, Torten, Plätzchen, Weihnachts- und Festtagsbäckerei
-
Sandwich-Toast
Ein Grundrezept für ein Toastbrot kann man immer mal gebrauchen. Dieser Teig ist genial: leicht handzuhaben, geht super auf und ergibt ein softes, aromatisches Brot für Sandwiches, frisch aus dem Ofen mit Marmelade oder einfach nur mit Butter.
-
Teigschnecken alla Ensaïmada de Mallorca
Das kommt mir spanisch vor: In Vogels Backstube gibt’s heute leckere Teigschnecken, die mit einem fermentierten Teig oder einem Rest Weizensauerteig hergestellt werden. Süßes Gebäck mit Sauerteig? Jawohl! Das braucht Zeit, bringt aber den typischen Geschmack.
-
Bauernbrot mit Roggen & Dinkel
Nach nur wenigen Backversuchen hat sich dieses Brot zu einem absoluten Lieblingsbrot gemausert. Entstanden ist es – wie so häufig in letzter Zeit – nach einem Rezept aus dem Plötzblog (Rustikales Bauernbrot).
-
Knuspriges Weißbierbrot
Dieses Brot war eine echte Überraschung. Über das Rezept bin ich – mal wieder im Plötzblog – gestolpert, als ich gezielt nach Möglichkeiten gesucht habe, den reichlichen vorhandenen Weizensauerteig zu verarbeiten.
-
Haselnuss-Berliner
Helau! Alaaf! Oder was auch immer. Fastnacht ist Zeit für Pfannkuchen. Oder Berliner. Oder Kreppel. Oder was auch immer. Auf jeden Fall haben wir hier besonders leckere Variante für das runde Fettgebäck.
-
Türkisch für Anfänger: Lahmacun
Mein erster Versuch einer türkischen Pizzavariante ist überraschend gut gelungen. Die Idee kam mir beim Stöbern in verschiedenen Foodblogs, den Teig verdanke ich (mal wieder) dem wunderbaren Plötzblog, habe aber leichte Anpassungen vorgenommen, um etwas schneller einen backfertigen Teig zu bekommen
-
Sonntagskuchen: Apfeltarte
Das Besondere an dieser schnellen Apfeltarte (oder: Apfelwähe) ist die Glasur aus Quittengelee. Ein Rezept für ein leckeres Quitten-Zitronen-Gelee findet ihr übrigens hier im Blog.
-
Baguettes – im 2. Versuch nun perfekt
Nachdem der erste Versuch mit den tollen Baguettes aus dem Plötzblog und dem französischen T65-Mehl nur von mäßigem Erfolg gekrönt war, konnte ich an diesem Wochenende einen zweiten versuch starten. Sooo schlecht waren sie zwar beim ersten Mal nicht.