-
Schwerer Neuzugang in Vogels Küche …
Das ist mal ein dicker Stapel Papier. Aber ein ganz besonderer. Hat der Weihnachtsmann bestimmt ganz schön dran geschleppt. Mehr dazu in Kürze im Vogels Küche Blog …
-
Choucroute – Elsässer Sauerkrauttopf
Das traditionelle Weihnachtsessen in Vogels Küche … und ein Klassiker der elsässischen Küche. Den herzhaften Sauerkraut-Topf haben früher die Weinbauern als stärkendes Mittagessen in ihrem Blechtopf in die Weinberge mitgenommen.
-
Shawarma mit Hühnchen im Fladenbrot
شاورما Ausnahmsweise mal kein eigenes Rezept, aber so lecker, dass es trotzdem wert ist, geteilt zu werden: Dieses köstliche Hühnchen-Shawarma stammt aus der aktuellen Ausgabe der Lecker. Ich habe es nur leicht angepasst.
-
Köstliche Kakaokugeln
Eines der leckersten Weihnachtsplätzchen überhaupt: Kugeln aus dunklem Kakao mit knackigem Haselnusskern. Bei uns heißen die Teilchen ja schon seit jeher Elefantenpopel – man kann sich denken warum. Aber sie schmecken trotzdem köstlich.
-
Quitten-Zitronen-Gelee
Was macht man mit einem Korb voll schöner Quitten vom netten Gartennachbarn? Naheliegend ist zunächst sicherlich mal ein schönes Gelee. Und dafür gibt’s ein einfaches Rezept gleich hier.
-
-
Da bleibt die Küche auch mal kalt: Sushi hausgemacht
Sonntag Abend war Sushi-Zeit in Vogels Küche. Aber weder vom Lieferservice noch aus der Tiefkühlabteilung des Supermarkts. Erstmals hausgemacht. Und auf Anhieb gelungen – einem Sushi-Mini-Kochkurs im Strandhotel Ostseeblick vor Jahren sei Dank!
-
Kürbis-Kartoffel-Gnocchi
Mein erster Versuch mit Kürbis-Gnocchi auf Basis eines Kochbuchrezeptes liegt schon etwas zurück. Geschmeckt hat’s prima, aber die Zubereitung war ’ne ziemlich klebrige Angelegenheit und die Konsistenz nicht optimal. Der zweite Versuch nun basiert auf meinem eigenen Grundrezept für Kartoffel-Gnocchi.