-
Räucherfisch-Rillettes
Bei Rilletes handelt es sich ja eigentlich um einen französischen Brotaufstrich, der meist aus Fleisch hergestellt wird. Schwein oder Gans sind als Basis ziemlich verbreitet. Für die Streichfähigkeit und Konsistenz der Rillettes sorgt häufig das eigene Fett des Basisprodukts, manchmal auch Butter.
-
Pizza-Sonne
Lust auf Pizza? Gut eine Stunde Zeit? Na dann: Die Pizza-Sonne ist ein witziges Zwischendurch- oder Party-Gericht. Dies hier war der erste spontane Versuch – gebacken ohne Rezept nach einer Bildanleitung aus den Tiefen des Internets. Handwerklich kann man das sicherlich noch verbessern.
-
Nachos con Carne
Chili con Carne ist ja an sich schon eines meiner Lieblingsgerichte. Im Ofen überbacken mit knusprigen Nachos (Mais-Tortilla-Chips) und köstlichem Cheddar-Käse wird daraus aber eine Geschmacks- und leider auch Kalorienbombe.
-
Taboulé
Taboulé (auch: Tabouleh oder Tabuleh) ist ein Salat aus Petersilie und Bulgur, der im gesamten arabischen Raum fester Bestandteil der Vorspeisenkarte (Mezze) sowie arabischer Buffets ist. Ursprünglich stammt er wohl aus dem Libanon.
-
Kichererbsensalat
Dieser fröhlich-bunte Salat eignet sich prima als Party-Imbiss, Beilage zu Falafel-Sandwiches oder indischen und arabischen Gerichten. Zum Glück ist er mit wenigen Handgriffen blitzschnell zubereitet.
-
Ciabatta-Tomaten-Salat mit Huhn
Knusprige Ciabatta-Würfel, Tomaten, Basilikum und in Balsamico geschwenkte Hähnchenfilets
-
Zitronen-Hähnchen
Geht ganz einfach, macht viel her: Hähnchen geschmort mit Zitronen, Zwiebeln und Knoblauch. Honig, Zitrone und ein Hauch Schärfe von Sambal Oelek ergeben eine köstliche Kombination. Am leckersten sind aber die im Sud weich geschmorten Zwiebeln und Knoblauchzehen …