-
Lachs, Couscous & Ofengemüse
Das gestrige Abendessen war in dieser Kombination ein echter Überraschungserfolg, obwohl anfänglich eher eine Verlegenheitsproduktion, kam es doch maßgeblich aus folgenden drei Gründen auf den Tisch:
-
Couscous – Basics & Varianten
Couscous: Zubereitung und einfache Grundrezepte kalt & warm
-
Hühnchen-Tajine mit Mandel-Couscous
Die Tagine (oder Tajine) ist eigentlich ein Kochgefäß aus gebranntem Ton, in welchem Schmorgerichte zubereitet und direkt am Tisch serviert werden. Anderseits werden auch die in diesem Gefäß zubereiteten Gerichte so bezeichnet. Für das folgende Tagine-Gericht tut es aber auch ein schwerer Schmortopf z. B. aus Guss oder Kupfer.
-
Fussili mit Zucchini & Bohnen
Aus der Abteilung Resteverwertung kommt dieses schnelle Pasta-Gericht. Spontan entstanden, aber so lecker, dass es sich lohnt, notiert zu werden. Für’s Einkaufen war heute leider nicht wie geplant Zeit. Im Kühlschrank fanden sich nur einige traurige Reste:
-
Warum die Dinkelnudeln weiter warten müssen
Eigentlich versuche ich seit mehr als einer Woche eines der älteren Rezepte aus dem Blog mal wieder zu kochen, weil es etwas in Vergessenheit geraten, aber sehr lecker ist. Eigentlich. Tatsächlich kommt immer was dazwischen.
-
Dubai – New Arabian Cusine
Es wird mal wieder Zeit für eine neue Buchempfehlung. Diesmal geht’s kulinarisch nach Arabien. „Dubai New Arabian Cusine“ entführt in die Welt der gehobenen arabischen Küche, wie sie die Küchenchefs der angesagten Hotels und Restaurants Dubais in Perfektion zubereiten.
-
Taboulé
Taboulé (auch: Tabouleh oder Tabuleh) ist ein Salat aus Petersilie und Bulgur, der im gesamten arabischen Raum fester Bestandteil der Vorspeisenkarte (Mezze) sowie arabischer Buffets ist. Ursprünglich stammt er wohl aus dem Libanon.
-
Mandelhühnchen mit Bulgur
Orientalisch gewürztes Hühnchen auf Bulgur